Windsurfen

Spots


Großenbrode - Ost

Ein toller Surfspot zum Windsurfen und Kiten. Kein Stehrevier und Flachwasser, hier gibt es ordentliche Wellen!

Direkt am Spot befindet sich die Surf und Kite-Schule von Tobias Michelsen (Verleih ist möglich). Einige Cafes sowie Sanitäre Anlagen sind ebenfalls vorhanden.

Zwischen dem Badebereich und der mit großen Steinen befestigten Landzunge gibt es einen flach abfallenden Sandstrand als Einstieg. Etwa 50 Meter entfernt befindet sich eine große windgeschützte Rasenflächen, die als Fläche zum Aufriggen genutzt werden kann.

Im Wasser erwartet Euch dann ein großer Stehbereich mit vorgelagerten Sandbänken, über denen die Wellen brechen, so dass der Shorebreak vergleichsweise leicht zu überwinden ist. Bei Nordost bis Ost sind schöne Wellen zum Springen und auch abreiten möglich, besonders wenn es längere Zeit aus Ost bläst, baut sich eine schöne Welle vor Großenbrode auf, die dann auch schon mal 2 Meter haben kann.

Die Reste der alten Mole etwas östlich helfen dabei, die Wellen ein bisschen zu sortieren. Die Strömung ist moderat und auch von Wellen-Einsteigern zu meistern. Schräg rechts vor der Landzunge stehen noch einige Stehlen im Wasser, die aber kein echtes Hindernis darstellen und gut zu sehen sind.

Wichtig ist auch in Großenbrode, dass der Badebereich links vom Surfstrand beachtet wird, besonders in den Sommermonaten haben DLRG und Wasserwacht ein sehr wachsames Auge. Der Badebereich ist wie überall mit großen weißen Bojen markiert !

 

 

Fehmarn - Gold

Das perfekte Revier für Anfänger und Fortgeschrittene die einfach nur Spass haben wollen

Unser Tipp ist immer noch der Spot Gold auf Fehmarn, Dieser liegt zwischen Lemkenhafen und der Fehmarnsund – Brücke am südlichen Rand der Orther Reede.
Sehr easy von Grossenbrode aus zu erreichen. Perfekt bei westlichen und südwestlichen Winden. Der Spot funktioniert bei allem, ausser reinem Ostwind. Bei Nord oder wenig Wind aus SW-NW ist das Wasser wie gebügelt.  Bei westlichen südwestlichem Wind wird es weiter draussen etwas kabbelig, mit kleinen Sprungschanzen.
Für jede Könner-Stufe geeignet. Du kannst überall stehen und bist somit immer safe, daher besonders für Anfänger geeignet.

Ein großer Parkplatz ist dem Spot vorgelagert.
Ein kleines Cafe sowie WC sind ebenfalls vorhanden.
Die Parkplätze sind natürlich gegen Gebühr, frühes erscheinen sichert die besten Plätze. Der Spot ist auch sehr beliebt bei Kitern und somit manchmal leider etwas überlaufen.
Wem es aber nichts ausmacht früh auszustehen, kann bei gutem Wind morgens durchaus auch mal „fast“ alleine sein.

 

 

Lemkenhafen

Lemkenhafen liegt am Nordufer der Orther Reede, der Surfspot wird umrahmt vom Yachthafen, dem östlichen Ufer und im Süden von der Vogelschutz-Insel Warder. Dazwischen ist es fast überall stehtief, so dass Ihr schnell wieder aufs Brett kommt. Leider ist der Untergrund etwas steinig. Da Kiter hauptsächlich am Spot Gollendorf, auf der anderen Seite des Dörfchens, unterwegs sind, bleibt es in Lemkenhafen auf dem Wasser immer entspannt. Beste Windrichtungen sind Südwest bis Südost, dann kommt der Wind schräg auflandig.
Größere Wellen haben hier keine Chance, selbst bei Sturm wird es maximal ein bisschen kabbelig.
Das niedrige Wasser in der Orther Reede erwärmt sich schneller als in der offenen Ostsee, durch die breite Öffnung zum Fehmarn Sund darf man aber keine Badewanne erwarten.
Wie an vielen geschützten Ostsee-Spots sollte ab Mai eine Seegras -Finne im Gepäck sein, sonst wird es nichts mit der Gleitfahrt.

Parken kann man in Lemkenhafen direkt auf der Surfwiese Westenbergen vor dem Spot, gegen Gebühr. Hier kann man auch super aufriggen.
Cafes oder Sanitäre Anlagen sind leider nicht vorhanden, lediglich ein Dixi Klo.
Also Verpflegung selber mitbringen.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.